Mixtiles generiert mit der Kombination aus E-Mail und SMS 40 % des Gesamtumsatzes

40 %
des Gesamtumsatzes durch E-Mail und SMS
306 Mio.
gesendete E-Mails und SMS im vergangenen Jahr
40 %
des durch eigene Kanäle erzielten Umsatzes ist automatisiert
Mixtiles hat seinen Sitz in Israel und beliefert Kund*innen auf der ganzen Welt mit seinen Dekoprodukten. Die einfach aufzuhängenden Kunstwerke und Bilderrahmen von Mixtiles ermöglichen ihnen die einfache und schöne Gestaltung ihres Zuhauses. Ein weiterer Grund, warum Kund*innen Mixtiles lieben, ist der informelle Kommunikationsstil der Marke.
Unsere Marke ist sehr locker und wir bemühen uns, freundschaftliche Beziehungen zu unseren Kund*innen aufzubauen.
Guy Pessah, Lifecycle Marketing Manager, Mixtiles
Das Ziel von Mixtiles ist es, Beziehungen aufzubauen. Daher ist es nur logisch, dass das Unternehmen einen der persönlichsten Marketing-Kanäle nutzt – nämlich SMS.

Finde heraus, wie Mixtiles SMS als Ergänzung zu seinen E-Mail-Nachrichten einsetzt, und durch beide kombiniert fast 40 % des Gesamtumsatzes erreicht.
Gründe für die Kombination von E-Mail und SMS auf einer Plattform
Im Moment ist Guy ein Ein-Mann-Team und verantwortlich für alle E-Mails und SMS von Mixtiles. Er hat alle Hände voll zu tun – und die Gestaltung eines einheitlichen Kundenerlebnisses ist nur eine weitere Aufgabe auf seiner ohnehin schon langen To-Do-Liste.
Die Customer Journey sollte ganzheitlich sein und verschiedene Kanäle umfassen, einschließlich E-Mail und SMS.
Guy Pessah, Lifecycle Marketing Manager bei Mixtiles
Das Team von Mixtiles hat sich von Anfang an für Klaviyo entschieden, sowohl für das E-Mail- als auch für das SMS-Marketing. Indem sie ihre E-Mail- und SMS -Kommunikation auf einer Plattform vereinen, kann Mixtiles ohne großen Zeit- und Ressourcenaufwand hochwertige Marketing-Botschaften vermitteln.
Da die kanalübergreifenden Nachrichten von Mixtiles synchronisiert sind, braucht sich die Marke um die Kommunikation keine Sorgen zu machen.
Wenn ich auf separaten Plattformen für E-Mail und SMS arbeiten würde, wäre das Fehlerrisiko höher und das Kundenerlebnis inkonsistent. Dass wir E-Mail und SMS in Klaviyo kombinieren können, ist für uns – und unsere Kund*innen – ein großer Vorteil.
Guy Pessah, Lifecycle Marketing Manager bei Mixtiles
Einheitliche Kundenerlebnisse durch die Kombination von E-Mail und SMS
In kritischen Phasen der Customer Journey muss sich Mixtiles nicht auf eine einzige Kommunikationsmethode festlegen. Wenn jemand beispielsweise zum ersten Mal die Website besucht, fragt Mixtiles nach der E-Mail-Adresse und der Telefonnummer, um Interessierte über mehrere Kanäle erneut anzusprechen.
Wir verwenden auch ein Onsite-Pop-up, um E-Mail-Abonnent*innen anzusprechen, die sich nicht für SMS entschieden haben. So haben wir eine weitere Chance, die Telefonnummer unserer Kund*innen zu erfassen.
Guy Pessah, Lifecycle Marketing Manager bei Mixtiles
Wenn sich jemand für E-Mail-Marketing entscheidet, aber seine Telefonnummer nicht angibt, baut Mixtiles die Beziehung zu Kund*innen per E-Mail weiter aus. Wenn diese dann die Website besuchen, werden sie mit einem gezielten Pop-up daran erinnert, dass sie auch exklusive Angebote per SMS erhalten können.

Automatisierte Journeys mit Klaviyo
Sobald sich jemand für das SMS-Marketing von Mixtiles entscheidet, wird ein personalisierter Flow ausgelöst, der sowohl E-Mails als auch SMS umfasst. Mixtiles hat mehrere personalisierte Pfade für seine Abonnent*innen: eine Welcome-Serie, einen Warenkorbabbruch-Flow und einen Sunset-Flow.
Da sich diese E-Mail-Kampagnen-Serien alle in Klaviyo befinden, kann Mixtiles ihre Erstellung optimieren. Eine Journey, zwei Pfade – basierend auf dem bevorzugten Kanal der Abonnent*innen.
Diese automatisierten Kampagnen machen bei Mixtiles 40 % aller Umsätze durch E-Mail und SMS aus. Das ist besonders wichtig, weil Guy nicht viel tun muss, um sie zu pflegen – sie sind immer aktiv.
Die Warenkorbabbruch-Serie von Mixtiles ist ein Beispiel für eine automatisierte Kampagne, die E-Mails und SMS kombiniert und jeden Monat Umsätze in Höhe von Hunderttausenden Dollar generiert:

Guy ist dafür verantwortlich, zu testen und zu optimieren, wann Kund*innen von Mixtiles eine SMS oder E-Mail erhalten. Deshalb ist es wichtig, eine einheitliche Botschaft zu verfassen, die gut ankommt und den Umsatz steigert.
In einem früheren Unternehmen habe ich ein anderes Tool benutzt, bei dem es nicht möglich war, die Strategie festzulegen und diese Art von Kampagnen durchzuführen – wir brauchten dafür also zwei Personen. Ich gab die Richtung vor, aber die eigentliche Segmentierung, Erstellung und den Versand übernahm jemand anderes. Mit Klaviyo dagegen ist es so einfach, dass ich alles selbst machen kann.
Guy Pessah, Lifecycle Marketing Manager bei Mixtiles
Die zukünftige SMS- und E-Mail-Strategie von Mixtiles
Hinsichtlich der Strategie für das kommende Jahr setzt Guy auf SMS als wichtigstes Element für den Aufbau von Kundenbeziehungen. Zusammen mit dem Warenkorbabbruch-Flow wird Mixtiles neben seinen E-Mail-Automatisierungen weiterhin mit SMS arbeiten.
Ich werde die Flows priorisieren, bei denen die Ergänzung von SMS am sinnvollsten sind. Das Ziel lautet Umsatzmaximierung. Derzeit steht der Welcome Flow ganz oben auf meiner Liste. Ich stelle eine Hypothese dazu auf, wie er aussehen soll, und teste ihn dann.
Guy Pessah, Lifecycle Marketing Manager bei Mixtiles
Im Mittelpunkt der E-Mail- und SMS-Strategie von Mixtiles steht der Data-First-Ansatz. Guy ist überzeugt, dass er seine Kund*innen mit Nachrichten, die in ihren E-Mail- und SMS-Postfächern landen, für sich gewinnen kann.